ESBL, MRE, MRGN & Co.: was tun?
Die Richtlinien des RKI zu multiresistenten Keimen – Wie lassen sich die Vorgaben in der Hauswirtschaft umsetzen?
Im Verlauf des Jahres 2014 hat die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) eine komplette Neubearbeitung der Empfehlungen zum Thema MRSA sowie eine Ergänzung zu den „Hygienemaßnahmen bei Infektion oder Besiedlung mit multiresistenten gramnegativen Stäbchen" vorgelegt.
Die Empfehlung richtet sich primär an Mitarbeiter/innen und verantwortlichen Leitungen von stationären und ambulanten medizinischen und pflegerischen Einrichtungen. Die Anwendung der im Zentrum der neuen Empfehlung stehenden Risikoanalyse sowie die daraus abgeleiteten Maßnahmen können aber auch in anderen Einrichtungen hilfreich sein.
Datum | Thema | Veranstalter | Ansprechpartner | Ort |
---|